Ab welchem Lebensjahr ist man ein Senior/ eine Seniorin? Ab 60, 65, 70 oder erst ab 75 Jahren? Das Empfinden darüber gestaltet sich sehr individuell. Die Erfahrung zeigt, dass sich kaum jemand mit 60 Jahren bereits der Seniorengruppe zugehörig fühlt.
Um vermehrt auch Jungrentner anzusprechen, hat sich die Kirchenpflege entschieden, die Bezeichnung "Senioren" in "GenerationPlus" umzuwandeln. Dazu werden in Zukunft vermehrt Themen, Kurse und Anlässe angeboten, welche auch die jüngeren dieser Generation interessieren dürften. Besuchen Sie regelmässig unsere Website und informieren Sie sich.
Die Reise führt uns durch die Innerschweiz über Luzern, Stans, Flüelen und über die Axenstrasse nach Brunnen und Schwyz. Anschliessend an Morgarten vorbei, dem Aegerisee entlang und hoch auf den Ratenpass, wo wir im Restaurant Raten im Panoramasaal bei bester Aussicht mit einem feinen Mittagessen verwöhnt werden.
Wer Lust hat, hat die Möglichkeit für einen kleinen Verdauungsspaziergang auf dem höchstgelegenen Ausflugsziel des Kantons Zug, bevor die Reise weitergeht an den Zugersee nach Rotkreuz für den Desserthalt im Landgasthof Breitfeld.
Eingeladen sind alle Ü60 beider Gemeinden und aller Konfessionen, sowie auch unsere "Ehemaligen" in Oberkulm.
Kosten:
Fr. 60.00, es ist alles inbegriffen, ausser alkoholische Getränke.
Flyer und Anmeldetalon liegen auf beiden Gemeindekanzleien und in der Kirche Gontenschwil auf.
Infos und Anmeldung:
Annemarie Killer, T 062 773 18 37
Sonja Maurer, T 062 773 23 18
Elsbeth Haefeli, E-Mail: elsbeth.haefeli@kirche-gz.ch
Anmeldung bitte bis am 14. August 2023.