"Letzte-Hilfe-Kurs" vom 16.10.2021

Das Tandem Katharina Schwarzmeyer (Pflegefachfrau und Palliative Care-Spezialistin) und Philipp Nanz (Pfarrer und Seelsorger) nahm gleich zu Beginn Fragen aus der Runde auf. Themen wie Loslassen, Reden über Tod und Sterben mit Kindern, Abschiednehmen und Begleiten von Sterbenden, sowie Sterbeprozesse waren Anliegen, welche die Kursteilnehmer gerne bis zum Ende des Tages geklärt haben wollten. 

Der Kurstag gestaltete sich im stimmungsvollen Kirchgemeindesaal sehr entspannt und lehrreich. Die beiden Leiter ergänzten sich als fundiertes und kompetentes Team. Auf einfühlsame Weise zeigten sie den Anwesenden auf, dass Palliative Care alle angeht und dass man freiwillig und mit Herz begleiten kann, auch wenn man kein Profi ist. Dass Sterben ein heiliger Moment sein kann, wurde auf eindrückliche Weise erklärt und verstanden. Es gab einiges an hilfreichen Inputs und viel Wissenswertes zu den Themen "Sterben als Teil des Lebens", "Vorsorgen und Entscheiden", "Leiden lindern- Lebensqualität fördern", und "Abschiednehmen" zu hören und zu lernen. Eigene Erlebnisse hatten Platz und jederzeit auch brennende Fragen aus der Runde.

In den Pausen und während des Mittagessens, wurde rege diskutiert und Erlebtes ausgetauscht. Am Ende des Tages waren sich die Teilnehmer einig, dass einige Themen enttabuisiert werden konnten und dass es aber auch Fragen gibt, auf die es keine Antworten geben kann.

 

Katharina Schwarzmeyer und Philipp Nanz
Katharina Schwarzmeyer und Philipp Nanz